«Das Allerschönste an der ganzen Sache ist, dass man singen kann, ohne dass man sich an etwas anlehnen muss. Wir können so frei sein. Wenn wir wüssten, wie frei wir sein könnten, würden wir zerplatzen!" (Noldi Alder)
Grooven, Singen, Skalen üben.
Über angeleitete Strukturen und Übungen mit den anderen in Kontakt kommen, über sich selbst hinauswachsen, Musik aus dem Stegreif erfinden!
In der Singstation wird Musik aus dem Stegreif erfunden und zwar mit dem Instrument, das fast alle täglich nutzen: der Stimme.
Wie das geht? Auf jeden Fall ohne Noten und vorerst auch ohne Text. Dafür mit viel Spaß und einigen Strukturen und Hilfestellungen, die jede und jeder leicht erlernen kann.
Der einfachste Einstieg ist das "Circeln" - ein Mensch leitet an und vergibt im Kreis kleine, einfach Motive, aus denen ein mehrstimmiger Chorsatz entsteht.
Voraussetzung für das Ganze ist Neugier. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Diese Art des Singens ist eher eine Kommunikationsform auf einer Ebene, die sonst nicht im Vordergrund steht, die wir aber ständig anwenden.
Anfängerworkshops jeweils von 10:00 - 16:00 (Mit Pausen versteht sich)
29. Juli in Rielasingen (genaue Adresse bei Anmeldung)
Anmeldeschluss 24. Juli
09. September in der Gems in Singen
Anmeldeschluss 04. September
Kosten für den Anfängerworkshop: 60,- €
Der "Working Song" ist eine Stegreifkomposition entstanden mit 11 Personen einer Anfängergruppe!
Diese Art von Circle nutzen wir als Teppich für Improvisationen. Wie das geht lernst Du in der Singstation!
Das feste Singstationsensemble besteht momentan aus 14 Personen, die sich 1-2mal im Monat zum Üben treffen.
Das Training ist als halbjählicher Kurs angelegt und kostet von September bis Februar, bzw. von Februar bis August 170,- €.
Ein Kurs beinhaltet 9 Termine und findet immer samstags von 10.00 - 13.00 Uhr statt.
In diesen drei Stunden widmen wir uns nicht nur einem speziellen Übungsthema, sondern es findet auch immer eine kleine Kaffeepause mit Snack statt, was sehr zur Gemütlichkeit und Kreatitvität beiträgt. :)
Wer an der Singstation teilnehmen will, muss bei einem Anfängerworkshop dabei gewesen sein. Dieser dient dazu, die Grundlagen unserer Techniken zu erlernen - ein Starterpaket quasi.
Termine dafür sind immer am Ende oder Anfang des Schulhalbjahrs.
Die nächsten: 29. Juli und 09. September 2023 von 10:00 - 16:00.
Anfängerworkshops sind auch bei nur einmaliger Teilnahme eine tolle Erfahrung.
Außerhalb des Kurses trifft sich die Singstation zum "Wilden Rumsingen"
Nach Lust und Laune werden Ort und Zeit vereinbart und dann wird drauflos gesungen. Meist an öffentlichen Orten!
Der Kommentar eines Passanten auf dem Hohentwiel: "Ist das Arvo Pärt, was Sie da singen?"
Familienfeste, Jubiläen, Betriebsfeiern mit Circlesingen aufpeppen.
Feiern kann mitunter ganz schön langatmig werden! Warum nichtmal gemeinsam singen?
Circlesingen kann jeder und in der Gruppe können sich alle aneinander "anlehnen".
Ohne Text und ohne Noten in die Musik. Und für die stimmlich ambitionierten gibt es das ein oder andere Solo zu singen.
Zeitlicher Rahmen: zwischen 1,5 - 3 Stunden, je nach Wunsch.
Kontakt:
info@singstation.net
0170 800 48 38
Hier unser Kurzbeitrag (4 min), der Anfang Dezember '15 im SWR gezeigt wurde.
SWR Landesschau mobil: "Singen in Singen"
Viel Spaß beim Kucken!
Eine sehr interessenate Radiosendung zum Thema Stegreifsingen wurde 2010 vom Kultursender SWR 2 gesendet: